09 Sep. 9. September 2021
Unter Outsourcing der Internen Revisionsfunktion wird die vollständige Übernahme der Funktion verstanden und durch einen Dienstleister übernommen. Äquivalent wird unter... weiterlesen
18 März 18. März 2022
Eine schriftlich fixierte Ordnung
Die Geschäftsordnung der Internen Revision, auch schriftlich fixierte Ordnung genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der...
weiterlesen
22 Juli 22. Juli 2023
Erfahren Sie, was ein risikoorientierter Revisionsplan ist, warum er für Unternehmen so wichtig ist und wie Sie ihn richtig erstellen. weiterlesen
09 Sep. 9. September 2021
Sachgerechte Erfüllung der Aufgaben
Die Organisatorische Unabhängigkeit der Internen Revisionsfunktion ist dann gegeben, sofern nach den IPPF der „Leiter...
weiterlesen
09 Sep. 9. September 2021
Stärkung der Integrität und Stabilität des Kapitalmarkts
Das
FISG - Gesetz zur Stabilisierung der Finanzmarktintegrität hat der Bundestag...
weiterlesen
09 Sep. 9. September 2021
Das Best-Practice Governance Modell
Das Three-Lines-of-Defense-Modell gilt als Best-Practice Governance Modell. Das Modell ist charakterisiert durch sogenannte „drei Vereidigungslinien“.
Die...
weiterlesen
09 Sep. 9. September 2021
Teil-Auslagerung von Internen Revisionsdienstleistung
Unter Co-Sourcing im Kontext Interner Revision wird die Teil-Auslagerung von Internen Revisionsdienstleistung verstanden, die von...
weiterlesen
09 Sep. 9. September 2021
Prüfungsplanung: Vorgehen und Methoden
Das Audituniverse wird auch als risikoorientierte Prüfungslandkarte der
Internen Revision bezeichnet. Es enthält alle...
weiterlesen